ALTES EISEN
Die Aufnahmen entstanden zwischen 1990 und 1993 in zwei sächsischen Gießereien. Trotz der allgemeinen Unsicherheit in der Transformationszeit präsentieren sich die Arbeiterinnen und Arbeiter stolz vor der Kamera.Der VEB Gießerei „Rudolf Harlaß“ in Karl-Marx-Stadt wurde 1982 geschlossen, wurde in Wittgensdorf neu aufgebaut und Anfang der 1990er Jahre privatisiert als Flender Guss GmbH. Seit 2013 firmiert sie unter Sachsen Guss GmbH Wittgensdorf (heute ein Stadtteil von Chemnitz). Sie produziert bis heute insbesondere Getriebeguss.
Die traditionsreiche Sphärogießerei in Leipzig-Großzschocher, der größte der fünf Leipziger Teilbetriebe des VEB Kombinat GISAG, wurde 1991 durch das Ingolstädter Unternehmen Schubert & Salzer für eine DM aus der Liquidation übernommen. Die Bayern schlossen das Werk in Ingolstadt und produzierten weiter auf einem Teil der ehemaligen Leipziger Betriebsfläche. 1995 übernahm der Schweizer Gießerei- und Maschinenbaukonzern Georg Fischer AG den Betrieb. Er dürfte inzwischen einer der modernsten weltweit sein und produziert bis heute Sphärogussteile.
Ausstellung 4. Mai – 16. Juni 2024
Kunstspeicher Gramzow
Ausstellung 26. Januar – 19. April 2025
Galerie im Kloster Ribnitz-Damgarten